VPD: Erster Weiterbildungsanlass für pädagogische Assistentinnen

Autor Margrit Meier

Datum 01.11.2022

Am Dienstag, 1. November 2022 fand am Landenhof der erste gemeinsame Austausch aller pädagogischer Assistentinnen des Visiopädagogischen Dienstes statt. Pädagogische Assistentinnen unterstützen integriert beschulte sehbeeinträchtigte Schüler:innen mit einem erhöhten Bedarf an Unterstützung in deren Unterrichtsalltag.

Zunächst führten die anwesenden Visiopädagog:innen mit kurzen Fachreferaten in die Didaktik bei Sehbeeinträchtigung ein. Im Anschluss erhielten die Assistentinnen die Möglichkeit, am eigenen Leib zu erfahren, wie es ist, den Schulalltag mit einer Sehbeeinträchtigung zu meistern. Mit sogenannten Simulationsbrillen auf der Nase sollten sie z.B. ein Puzzle machen oder Formen aus verschieden farbigem Papier ausschneiden. Ganz schön knifflig, wenn man nicht gut sieht!

Sehbeeinträchtigte Kinder und Jugendliche, die eine Regelklasse besuchen, sind auf diverse Hilfsmittel angewiesen. Ein paar davon konnten die Teilnehmerinnen der Weiterbildung ausprobieren. Etwa ein iPad Pro oder ein Lese-Schrägpult. Die pädagogischen Assistentinnen zeigten sich sehr interessiert und schätzten die lockere Atmosphäre und den Austausch mit den Visiopädagog:innen sehr. Ein gelungener erster Weiterbildungsanlass also.

Weitere Blogbeiträge

Zur Übersicht

Erfolgreicher Sensibilisierungs-Workshop für Kindergarten-Lehrpersonen

Am 16. September 2025 fand der bereits fünfte Sensibilisierungsworkshop des Visiopädagogischen Dienstes zum Thema „Kinder mit Sehbeeinträchtigungen oder Blindheit im Kindergarten“ statt.

Rückblick auf die Weiterbildung: Sehbeeinträchtigte Kinder im Unterricht

Am 10. September 2025 fand bei uns am Landenhof eine Weiterbildung für Lehrpersonen, schulische Heilpädagog:innen und Assistenzpersonen statt, die sich mit den Bedürfnissen sehbeeinträchtigter Kinder im Unterricht beschäftigte.

Sportmorgen und Wahlnachmittag 2025

„Hand-in-Hand“, war das Motto in der Spezialwoche vor den Herbstferien. Es ging darum, dass sich die Oberstufenklassen finden, sich besser kennenlernen und gut kooperieren.

Sonniger APD-Familiennachmittag am Landenhof

Am Samstag, 20. September fand bei herrlichem Wetter das mit Spannung erwartete Familientreffen des APD auf dem Landenhof statt.

Fiel das Sommernachtsfest vom 20. August 2025 ins Wasser?

Natürlich nicht – Seit Jahrzehnten ist jeweils das Wetter am Sommernachtsfest prächtig. Dieses Jahr sollte sich das ändern. Denn für dieses Mal sahen die Wetterprognosen düster aus.

Abschlussfeier 2025

«Wir akzeptieren einander wie wir sind» - «Wir sind freundlich zueinander und hilfsbereit»